ARTIKEL – « Das rote Gold » Sklavenarbeit in der Landwirtschaft
Artikel von Carole Reckinger für Forum Zeitschrift N.417 – Mai 2021 – Link zur Veröffentlichung : https://www.forum.lu/article/das-rote-gold/ Carole Reckinger arbeitet als Referentin für Sozialpolitik bei Caritas Luxemburg Tomatenfelder soweit das Auge reicht. Bei glühender Hitze schuften Männer bis zu 12 Stunden am Tag und füllen riesige Kisten mit Tomaten. Der Preis für die Ernte: 3,50 […]
ARTIKEL – « Sie starben für Klamotten »
Interview von Sarah München (Télécran) mit Michelle Schmit. Vor acht Jahren stürzte das Rana-Plaza-Gebäude in Bangladesch ein, Tausende Näherinnen und Näher starben. Zum Jahrestag erzählt Michelle Schmit von der Caritas Luxembourg, was sich seitdem verändert hat und warum Corona die Situation wieder verschärft. Frau Schmit, wissen Sie, wer Ihre Kleider, die Sie gerade tragen, hergestellt […]
VIDEO – Ouïghours, un peuple exploité dans l’ombre
En ce moment, les droits humains du peuple Ouïghour sont en train d’être violés. Michelle Schmit, notre chargée de travail politique nous explique qu’en plus de la détention arbitraire, de la stérilisation forcée et de la surveillance permanente, la minorité Ouïghoure est victime de travail forcé, entre autre dans les champs de coton, lequel servira […]
ARTIKEL – Eine überfällige Anerkennung
Von Michelle Schmit für Tageblatt Jedes Jahr zum Weltfrauentag hört man das Gleiche: „Ist das denn wirklich nötig?“ Dieses Jahr ist da keine Ausnahme. Und das, obwohl während der aktuellen Pandemie weltweit vor allem Frauen an vorderster Front kämpfen: Krankenschwestern, Pflegerinnen, Lehrerinnen, Ärztinnen, Hebammen, Kassiererinnen. Weltweit ist 70% des Personals im Gesundheitswesen und in sozialen […]
LETTRE OUVERTE – Situation inquiétante des Ouïghours
Lettre ouverte de Caritas Luxembourg sur la situation inquiétante de la minorité ouïghoure Le soutien des populations défavorisées et le respect de la dignité humaine sont au cœur du travail de Caritas Luxembourg et ce, tant au Luxembourg qu’au niveau international. Les conditions de travail, notamment les différentes formes de travail forcé et l’exploitation des […]